Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Remscheid e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemeine Hinweise

Bitte beachten Sie, dass das Team-Seminare ehrenamtlich arbeitet und wir die Anmeldungen in unserer Freizeit bearbeiten. Aus diesem Grund bearbeiten wir die Warteliste zumeist erst wenige Wochen vor Kursgebinn und bitte Sie daher um Geduld. Teilnehmer aus alten Kursen werden in den korrekten Folgekurs verschoben, eine erneute Anmeldung ist nicht notwendig.

Sollten Sie die Ausschreibungen für bereits laufende Kurse suchen, so finde Sie diese hier.

Da unsere E-Mails erfahrungsgemäß oft im Spam-Ordner landen, empfehlen wir seminare@remscheid.dlrg.de abzuspeichern.

Bitte beachten Sie auch unsere häufig gestellten Fragen.

Anmeldedaten sind immer für das anzumeldende Kind einzutragen

 

 

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (Nr.: 2021-152-03)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
Studierende, Lehrende, Polizeibewerber, Aktive in der Jugendarbeit, jeder Interessierte Eine Mitgliedschaft in einer DLRG Gliederung ist nicht notwendig.
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt
Gemäß der Deutschen Prüfungsordnung (Punkt 152)

Prüfungen:
  • 400 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, davon 50 m Kraulschwimmen, 150 m Brustschwimmen und 200 m Schwimmen in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
  • 300 m Schwimmen in Kleidung in höchstens 12 min, anschließend im Wasser entkleiden,
  • Sprung aus 3 m Höhe
  • 25 m Streckentauchen
  • Dreimal Tieftauchen von der Wasseroberfläche, zweimal kopfwärts und einmal fußwärts innerhalb von 3 Minuten, mit dreimaligem Heraufholen eines 5 kg-Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes (Wassertiefe zwischen 3 und 5 m)
  • 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen in höchstens 1:30 Minuten,
  • Fertigkeiten zur Vermeidung von Umklammerungen sowie zur Befreiung aus Halsumklammerung von hinten und Halswürgegriff von hinten
  • 50 m Schleppen inhöchstens 4 Minuten, beide Partner in Kleidung, je eine Hälfte der Strecke mit Kopf- oder Achsel- und einem Fesselschleppgriff (Standard-Fesselschleppgriff)
  • Handhabung und praktischer Einsatz eines Rettungsgerätes (z.B. Gurtretter, Wurfleine oder Rettungsring)
  • Kombinierte Übung, die ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist: Sprung kopfwärts ins Wasser; 20 m Anschwimmen in Bauchlage; Abtauchen auf 3 bis 5 m Tiefe, Heraufholen eines 5-kg-Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes, diesen anschließend fallen lassen; Lösen aus einer Umklammerung durch einen Befreiungsgriff; 25 m Schleppen; Sichern und Anlandbringen des Geretteten; 3 Minuten Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
Ziele
Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber
Veranstalter
Bezirk DLRG Bezirk Remscheid e.V.
Verwalter
DLRG Remscheid - Team-Seminare (Kontakt)
Leitung
Andreas Kuhstoß
Veranstaltungsort
Sportbad Am Park, Schützenplatz 3, 42853 Remscheid
Termine
7 Termine insgesamt
23.08.21 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Sportbad Am Park
30.08.21 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Sportbad Am Park
06.09.21 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Sportbad Am Park
13.09.21 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Sportbad Am Park
20.09.21 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Sportbad Am Park
27.09.21 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Sportbad Am Park
04.10.21 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Sportbad Am Park

Adresse(n):
Sportbad Am Park: 42853 Remscheid, Schützenplatz 3
Meldeschluss
28.07.2021 15:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 3
Maximal: 7
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für Teilnahmegebühr (Die Teilnahmegebühr umfasst die den Schwimmbadeintritt, die Prüfungsgebühr sowie die Kosten für die Ausstellung des Rettungsschwimmpasses nach erfolgreicher Prüfung)
  • 0,00 € für Teilnahmegebühr für aktive Mitglieder der DLRG Bezirk Remscheid e.V. (Die Teilnahmegebühr umfasst die den Schwimmbadeintritt, die Prüfungsgebühr sowie die Kosten für die Ausstellung des Rettungsschwimmpasses nach erfolgreicher Prüfung)
Mitzubringen sind
Schwimmsachen, sowie eine 1€-Münze für die Schränke
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Die Anmeldung zum Theorieseminar, dass für diejenigen, die zum ersten Mal ein DRSA Silber erwerben wollen, verpflichtend ist, erfolgt getrennt. Das zugehörige Theorieseminar ist das 2021-152-T-03 (Ausschreibung folgt in Kürze).

Zum Erwerb des Rettungsschwimmabzeichen Silber ist ein Erste Hilfe Kurs oder Erste Hilfe Fortbildung nach den gemeinsamen Grundsätzen der BAGEH, welche nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf. Lehrgänge werden ebenfalls durch die DLRG Bezirk Remscheid angeboten.

Da sich die angegebenen Termine auf die Wasserzeit beziehen, bitten wir sie ausreichend Zeit für das Umziehen einzuplanen und entsprechend 15 Minuten früher an der Schwimmhalle zu sein.

Terminanpassungen vorbehalten.
Dokumente

Anleitungen

Click-Anleitung-Kursanmeldung

Download

Änderung der Bankdaten

Download

Anmeldung zum Seminar-Newsletter

Abonnieren
Abbestellen

Nachdem Sie den Button "Abonnieren oder Abbestellen" gedrückt haben, wird eine Statusseite der mailman-Listenverwaltung in einem neuen Fenster geöffnet.

DLRG Prüfungsfragenquiz

„Meine DLRG-App“ laden

Mit der App könnt ihr euch auf eure nächste Theorieprüfung vorbereiten. Ihr könnt euch im im freien Üben wie mit einem Karteikasten vorbereiten und euren Fortschritt beim Lernen verfolgen. Wenn ihr bereit seid, könnt ihr euer Wissen anhand einer Prüfungssimulation testen.

Download on the App StoreJetzt bei Google Play

(Alle Apps der DLRG stehen kostenfrei zur Verfügung)

Alternativ kann das Quiz auch im Webbrowser aufgerufen werden.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.