Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Remscheid e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Remscheid e.V. findest du hier .
100 Kinder haben mit Ihren Laternen die Kräwi zum Leuten gebracht.
Zu der gestrigen Veranstaltung unserer Jugend, in Kooperation mit dem Einsatz, waren 102 Kinder angemeldet. Ab 17 Uhr sammelten sie sich gemeinsam mit Mama, Papa, Oma und Opa an der Wach- und Schulungsstation. Gestärkt mit leckeren Grillwürstchen, heißen Getränken und Popcorn setzte sich der Laternenzug gegen 17:30 Uhr in Bewegung. Angeführt von St. Martin auf seinem Pferd ging es, mit musikalischer Begleitung, zunächst einige hundert Meter entlang des Ufers der Talsperre, durch den Kräwi Freizeitpark. Im Chor wurde „Ich geh mit meiner Laterne“, „St. Martin“ und „Laterne, Laterne“ gesungen. Unter der Brücke der L412 verabschiedete sich St. Martin von seinem Zug, denn es ging für die Kinder und ihre Begleitungen über das Wasser weiter. Verteilt auf mehreren Booten ging die Reise über die Wuppertal-Sperre zurück zu unserer Station. Mit ihren wunderschönen, selbstgebastelten Laternen haben Sie die Käwi wahrlich zum Leuchten gebracht. Angekommen an der Station haben die Kinder Ihre Weckmänner abgeholt und sich mit warmem Kakao und Kinderpunsch wieder aufgewärmt. Besonders gefreut hat uns, neben den strahlenden Augen der Kinder, auch das durchweg positive Feedback der Eltern.
Der diesjährige Laternenumzug war der größte seiner Art bei uns, was uns wahnsinnig gefreut hat! Er wäre allerdings auch nicht ohne die Unterstützung unserer DLRG-Nachbarn möglich gewesen, die nicht nur Personal, sondern auch Boote bereitgestellt haben, um die Kinder zu transportieren und zur wasserseitigen Absicherung. Rund 40 Ehrenamtler*Innen haben die Veranstaltung somit erst möglich gemacht. Ein großes Dankeschön daher an die DLRG bezirk Wuppertal, DLRG Bezirk Solingen, DLRG Bezirk Rheinisch Berg.Kreis, DLRG Wermelskirchen, DLRG Bezirk Oberberg. Kreis, DLRG Hückeswagen, DLRG Wipperfürth, DLRG Wiehl/DLRG Waldbröl und auch an alle Ehrenamtler*Innen der DLRG Remscheid!
Auch in 2026 soll es Anfang November wieder einen Umzug geben, damit er zu einer festen, jährlichen Tradition wachsen kann. Wir hoffen ihr alle seid dann (wieder) mit dabei. Wir freuen uns schon drauf!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.